Barrierefreiheit in PowerPoint: Warum sie wichtig ist – und wie Chart Factory Sie unterstützt
Barrierefreiheit spielt längst nicht mehr nur im Web eine Rolle. Immer mehr Unternehmen und öffentliche Einrichtungen müssen digitale Inhalte so gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich sind – dazu gehören auch PowerPoint-Präsentationen.
Wir zeigen, was Barrierefreiheit in PPT bedeutet, welche gesetzlichen Vorgaben dahinterstehen und wie wir Sie dabei unterstützen können, Ihre Präsentationen barrierefrei und zugleich hochwertig im Design umzusetzen.
Was bedeutet Barrierefreiheit in PowerPoint?
Barrierefreiheit heißt, Präsentationen so zu gestalten, dass auch Menschen mit Einschränkungen – etwa beim Sehen oder Hören – alle Inhalte problemlos erfassen können. Dazu gehören unter anderem:
- klare, logische Überschriftenstruktur
- Alternativtexte für Bilder, Icons, Diagramme
- gut lesbare Schriften und ausreichende Kontraste
- Farben, die auch bei Farbsehschwächen unterscheidbar sind
- Bedienbarkeit per Tastatur
- verständliche Sprache und ein sauberer roter Faden
Gesetzliche Regelungen zur Barrierefreiheit
Deutschland und die EU haben in den letzten Jahren die Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit deutlich verschärft. Wichtige Vorgaben sind:
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Setzt die EU-Richtlinie für barrierefreie Produkte und Dienstleistungen um. Seit 28. Juni 2025 verpflichtend. Präsentationen, die als digitale Unterlage, Informationsmaterial oder Bestandteil einer Dienstleistung dienen, können darunter fallen.
Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) & BITV 2.0
Richten sich vor allem an öffentliche Stellen des Bundes. Digitale Dokumente – also auch PowerPoint-Dateien – müssen barrierefrei sein.
EU-Webseitenrichtlinie (EU 2016/2102)
Gilt für Websites, Apps und digitale Dokumente öffentlicher Einrichtungen – Präsentationen eingeschlossen.
Wen betrifft das?
Kurz gesagt: sehr viele.
Barrierefreiheit ist längst Standard – und für viele sogar Pflicht, wie z.B.:
- Behörden und öffentliche Einrichtungen
- Bildungsinstitutionen
- Unternehmen, die mit öffentlichen Auftraggebern arbeiten
- Unternehmen, die unter das BFSG fallen (digitale Dienstleistungen/Produkte)
- Agenturen und Dienstleister, die für diese Gruppen digitale Inhalte erstellen
Für Organisationen, die in Förderprojekten aktiv sind, wird Barrierefreiheit meist ebenfalls vorausgesetzt.
Wie Chart Factory Sie unterstützt
Wir bei Chart Factory haben uns auf die Erstellung professioneller PowerPoint-Präsentationen spezialisiert – und wissen, wie man diese barrierefrei und gleichzeitig visuell ansprechend gestaltet.
Unser Service:
- Analyse bestehender Präsentationen auf Barrierefreiheit (z. B. mithilfe des Barrierefreiheits-Checkers von Microsoft)
- Optimierung bestehender Präsentationen oder komplette Neuerstellung
- Entwicklung von Master-Templates, die Barrierefreiheit von Beginn an berücksichtigen
- Einbau von Alternativtexten und klaren Strukturen
- Kontrast- und Farbchecks mit Blick auf Lesbarkeit und Farbsehschwächen
- Beratung zum Thema Barrierefreiheit
Fazit: Barrierefreiheit als Qualitätsstandard
Barrierefreiheit in PowerPoint ist mehr als eine gesetzliche Verpflichtung – sie ist Ausdruck von Respekt, Inklusion und Professionalität. Eine barrierefreie Präsentation erreicht mehr Menschen, ist oft klarer strukturiert und wirkt insgesamt durchdachter.
Die gute Nachricht: Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. Mit der Unterstützung der Chart Factory wird Barrierefreiheit zur Selbstverständlichkeit – ganz ohne Kompromisse bei Design und Wirkung.
Sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie gern. Chart Factory – Ihre PowerPoint Agentur
Seit über 20 Jahren. In Berlin. Für Unternehmen, die wissen, dass jedes Detail zählt.





































