+49 30 923 725 43 info@chart-factory.de

Präsentationsdesign: Professionell & modern

Das Präsentationsdesign ist nicht nur wichtig, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums bei Vorträgen aufrechtzuerhalten. Insbesondere für Unternehmen ist das PowerPoint Präsentationsdesign ein wichtiges Mittel, um die eigene Corporate Identity sowohl bei internen Besprechungen als auch bei B2B Präsentationen miteinzubringen.

Wir von der Agentur für PowerPoint – Chart Factory – erstellen ein individuelles PowerPoint Folien-Design, welches Ihr Unternehmen auf moderne Weise repräsentiert und Ihr Corporate Design professionell einbindet. Kontaktieren Sie uns gern, um in kürzester Zeit hochwertige PowerPoint Masterfolien, eine wichtige Präsentation oder einzelne Folien gestalten zu lassen!

Was gutes PowerPoint Folien-Design auszeichnet: 5 Tipps

Um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums während langer Präsentationen aufrechtzuerhalten, erstellt die PowerPoint Agentur Chart Factory für Ihr Unternehmen ansprechende Masterfolien, die Sie anschließend nur noch mit den jeweiligen Inhalten bestücken müssen. Außerdem helfen wir Ihnen gern bei der Erstellung einzelner Layouts zu spezifischen Themenbereichen, die ein besonders professionelles Präsentationsdesign erfordern.

Da es gar nicht so einfach ist, ein ansprechendes PowerPoint Präsentationsdesign zu gestalten, möchten wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Punkte zum Design einer Präsentation nennen.
Mithilfe dieser 5 Tipps stellen wir als PowerPoint Spezialist einerseits die Inhalte Ihrer Produktpräsentation oder Unternehmenspräsentation in den Mittelpunkt, während Sie andererseits durch ein modernes & reduziertes Präsentationsdesign im Kopf von Konsumenten und Businesspartnern bleiben.

Tipp 1: Präsentationsdesign aufs Wesentliche reduzieren

Der wohl häufigste Fehler beim Erstellen von PowerPoint Präsentationen sind überfüllte Folien. Dabei sollten Sie stets beachten, dass eine Präsentation lediglich als Begleitung Ihres Vortrages dient und nicht dazu, diesen 1 zu 1 an die Wand zu projizieren. Wir reduzieren Ihr Präsentationsdesign daher auf die Kernpunkte und setzen auch Grafiken, Bilder oder Diagramme sparsam und passend ein.

Tipp 2: Stringenz & Einheitlichkeit durch PowerPoint Master

Damit eine Präsentation nicht für Reizüberflutung sorgt, sondern optisch ansprechend und organisch wirkt, bedarf es beim Präsentationsdesign einer gewissen Stringenz. Zwar sollten sich die Layouts – also die Anordnung von Text-Bild-Elementen – zwischendurch verändern, um Abwechslung in das Präsentationsdesign hineinzubringen; wesentliche Elemente wie Schriftarten und Schriftgrößen von Überschriften, Texten, Seitenzahlen & Co. sowie deren Platzierung sollten jedoch bestehen bleiben.

Tipp 3: Übergänge, Animationen & Co.: Weniger ist mehr

Wer die vielseitigen Möglichkeiten des PowerPoint Präsentationsdesigns für sich entdeckt, stößt schnell auf Animationen, die für Übergänge, Folienwechsel & Co. eingesetzt werden können. Um das Präsentationsdesign professionell und glaubwürdig zu halten, sollten Sie auch hier auf Einheitlichkeit setzen und zu viele aufdringliche Animationen vermeiden; jeden einzelnen Stichpunkt ins Bild fliegen oder Folien beim Übergang in sich zusammenfallen zu lassen, wirkt für das Folien-Design von Unternehmenspräsentationen sehr unprofessionell und einfach too much. Dezent ist hier angesagt.

Tipp 4: Corporate Design in Präsentation einbinden

Das Corporate Design ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Sicherlich sind bereits sämtliche Produkte Ihres Online- und Offlinemarketings, Ihr Büro, die Website und selbst Gehaltsabrechnungen mit einem Logo, Farbschema und Schrifttyp versehen, welches die Corporate Identity Ihrer Firma beschreiben.

Gerade in Präsentationen für Businesspartner & Co. ist das Einbinden Ihres Corporate Designs von großer Bedeutung. Ist Ihr Logo an den richtigen Stellen wiederzufinden und passen Farben, Schrifttypen und das generelle Präsentationsdesign vom „Look“ zu Ihrem Unternehmen, so vermittelt dies Professionalität und einen hohen Wiedererkennungswert.

Tipp 5: Textblöcke & kleine Schrift vermeiden

Dieser Punkt passt sehr gut zum ersten Tipp, da zu viele Informationen meist auch für eine kleinere Schriftgröße sorgen. Damit dies nicht geschieht, sollten Sie einerseits auf Textblöcke verzichten und stattdessen Stichpunkte einsetzen, die Sie in gut lesbarer Größe an die Wand werfen. Textblöcke stören nicht nur das Präsentationsdesign, sondern sorgen auch für eine verringerte Aufmerksamkeit des Publikums, welches nun mit Lesen beschäftigt ist, statt Ihrem Vortrag zuzuhören. Zusätzlich können wir durch den Einsatz von themenspezifischen Icons den Content besonders bei textlastigen Folien auflockern und besser strukturieren.

 

Die PowerPoint Agentur Chart Factory hilft Ihnen mit ihrem Präsentationsservice gern dabei, die genannten Tipps zu realisieren.

Die PowerPoint Agentur Chart Factory hilft Ihnen mit ihrem Präsentationsservice gern dabei, die genannten Tipps zu realisieren. Als Präsentationsagentur sind wir darauf spezialisiert, Ihre Themen so klar, überzeugend und glaubwürdig wie möglich zu vermitteln. Mit uns wird Ihre nächste Präsentation ein voller Erfolg – für mehr Informationen zu uns und unseren Angeboten können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.