Start-up Pitch Präsentation: So überzeugen Start-ups
Unabhängig davon, ob bis jetzt lediglich die Geschäftsidee vorhanden ist oder das Start-up schon seine ersten Umsätze erzielt – nun beginnt eine wichtige Phase. In dieser mangelt es jedoch in der Regel nicht an Fleiß, Zeit, Kreativität oder qualifizierten Mitarbeitern, sondern vielmehr an Kapital.
Für Start-ups ist die Pitch-Präsentation also ein großer Meilenstein in der Gründung. Die Geschäftsidee und der Businessplan, welche das Unternehmen betreffen, werden einem möglichen Investor unterbreitet. Damit die Investoren davon auch überzeugt sind, gilt es, die Start-up Pitch Präsentation so professionell und aussagekräftig wie nur möglich zu gestalten.
Mit der richtigen Start-up Pitch Präsentation von der Chart Factory können Sie für Ihr Unternehmen geeignete Investoren gewinnen, die Ihre Geschäftsidee unterstützen und das Start-up vorantreiben.
Bei einer Start-up Pitch Präsentation spielt es eine große Rolle, dass alle Inhalte, welche für potenzielle Investoren relevant sein könnten, enthalten sind. Von der Geschäftsidee bis hin zum Businessplan sollte hier gut informiert werden. Trotzdem sollte eine Start-up Pitch Präsentation nicht zu lang sein. Sonst kann die Flut an Informationen schnell ermüdend wirken und Investoren eher abschrecken als, dass das Start-up für sie attraktiv wird.
Eine typische Pitch-Präsentation besteht aus rund 10 bis 15 Seiten. Wer bei der Start-up Pitch Präsentation das perfekte Mittelmaß trifft, sich kurzfasst und trotzdem alle relevanten Informationen in die wenigen Folien packt, kann seine Zuhörer regelrecht mitreißen und auf ganzer Linie überzeugen.
Eine Start-up Pitch Präsentation, die nicht sorgfältig gestaltet wurde, kann dazu führen, dass Sie Ihre potenziellen Investoren nicht überzeugen, Ihr junges Unternehmen zu unterstützen – auch wenn Ihre Geschäftsidee sitzt und auch sonst alles gut durchdacht ist. Viele junge Unternehmer machen einen der folgenden Fehler, was dazu führt, dass die Start-up Pitch Präsentation weniger kompetent und überzeugend wirkt:
- Schlechte Struktur / nicht auf die Kernaussagen fokussiert
- Verwendung von unpassenden Videos und Animationen
- Unprofessionelles Layout oder Design
- Grammatik- oder Rechtschreibfehler in der Präsentation
Die Start-up Pitch Präsentation soll einen guten Überblick über die neu gegründete Firma geben. Damit dieser vermittelt werden kann, ist eine gute Struktur das A und O jeder guten Pitch Präsentation. So können mögliche Investoren den Folien schnell und unkompliziert die notwendigen Informationen entnehmen. Wer Videos oder zu viele Animationen verwendet, läuft Gefahr, vom eigentlichen Inhalt abzulenken. Generell sind Videos besser für Erklärungen schwieriger Sachverhalte geeignet und haben erst in einer weiterführenden Präsentation einen Platz.
Jedes Unternehmen etabliert sich irgendwann als Marke und braucht somit einen gewissen Wiedererkennungswert (Corporate Design). Bereits bei der Präsentationserstellung verwenden wir Ihr Logo und Ihre Unternehmensfarben, um ein einheitliches Design erzielen und einen professionellen Eindruck zu erwecken. Auch Fehler bezüglich Rechtschreibung und Grammatik wirken nicht gerade professionell und sollten daher um jeden Preis verhindert werden. Daher gehört auch ein umfassendes Lektorat zu unserem Leistungsportfolio.
Agentur für Pitch Präsentationen: Unser Angebot
Damit Ihre Start-up Pitch Präsentation so verläuft, wie Sie es sich erhoffen, sollten Sie unsere PowerPoint Agentur für die Pitch Präsentation beauftragen. Wir von der Chart Factory bieten Ihnen die Erstellung einer überzeugenden und professionellen Start-up Pitch Präsentation an, mit der Sie potenzielle Investoren überzeugen und einen kompetenten Eindruck machen können. Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Wann immer Sie Unterstützung benötigen,
sind wir für Sie da.
Sie erreichen uns dabei einfach über das Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
E-Mail info@chart-factory.de
Telefon +49 30 923 725 43
von Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr